Wir verstecken keine Kosten
Alle Details & ein Beispiel
Beim Anlegen braucht es das Zusammenspiel vieler Parteien. Klicke in der Tabelle auf die unterschiedlichen Kosten, um zu erfahren wie diese genau anfallen und an wen sie gehen.
Zu erwartende Kosten bei einer Anlagesumme von CHF 10’000
Kosten | Einmalig | Pro Quartal |
- | CHF 4.00 | |
- | CHF 4.80 | |
- | CHF 5.25* | |
CHF 21.00* | CHF 0.85* | |
CHF 11.85* | CHF 1.00* | |
Total | CHF 32.85 | CHF 15.90 |
*Getroffene Annahmen für Zahlenbeispiel:
Die CHF 10’000 werden auf einmal angelegt. Wir unterscheiden zwischen einmaligen Kosten, die zu Beginn beim Kauf der Anlagen anfallen und den laufenden Kosten pro Quartal.
Die Stempel- & Börsenabgaben sowie die Wechselkurszuschläge sind von der Höhe und Anzahl der Börsentransaktionen abhängig. Die Anzahl Transaktionen wiederum hängt davon ab, wie oft die Anlagelösung aufgrund der Marktentwicklung mittels eines
Rebalancing angepasst werden muss. Das Beispiel geht von vier Börsentransaktionen pro Quartal aus, was in etwa der Mittelwert sein dürfte.
Ausserdem sind die Kosten abhängig von der gewählten Anlagelösung, wobei es hier nur bei den Kosten für die
ETFs grössere Differenzen gibt. Das Beispiel basiert auf der Anlagelösung Ausgeglichen.